(UR) So viele Studenten wie nie zuvor: Nach Angaben des Statistische Bundesamts vom 27. November 2018 sind in Deutschland aktuell 2,87 Millionen Studierende an Universitäten, Fachhochschulen und Kunsthochschulen eingeschrieben - 22.600 mehr als vor einem Jahr.
Neu immatrikulierten sich zum Wintersemester bundesweit 508.800, etwas weniger als im vergangenen Jahr. 62 Prozent der Studierenden (1.778.700) waren an Universitäten sowie Pädagogischen und Theologischen Hochschulen immatrikuliert, an Fachhochschulen 1.003.400 Studierende (35,0 Prozent). An Verwaltungsfachhochschulen studierten im Wintersemester 2018/2019 rund 48.600 Studentinnen und Studenten (1,7 Prozent), 36.00 (1,3 Prozent) an den Kunsthochschulen.
Studentischer Spitzenreiter ist und bleibt Nordrhein-Westfalen: Mit 781.000 sind ein gutes Viertel - 27,2 Prozent - aller Studierenden in Deutschland in NRW-Hochschulen eingeschrieben, mehr als in Bayern (393.926) oder Baden-Württemberg (361.627) zusammen. Auf den weiteren Plätzen folgen Hessen (261.769), Niedersachsen (211.229) und Berlin (190.802).